Der Verlagsinhaber Thomas Voggenreiter besitzt die UEFA-PRO-Lizenz und arbeitet seit 2003 hauptberuflich im Fußball. Einerseits über die Verlagsprojekte im Bereich der fachinhaltlichen Tätigkeiten, andererseits seit 1995 in der Praxis auf dem Platz. Nach diversen Stationen im Amateurbereich und im Juniorenbereich sämtlicher Alters- und Leistungsklassen ist er seit Oktober 2021 als DFB-Stützpunktkoordinator im Bereich Südbayern tätig. Dort leitet er 17 DFB-Stützpunkte, von denen vier das Prädikat „BFV-Nachwuchsleistungszentrum“ tragen, in organisatorischer und sportlicher Hinsicht. Damit liegt der Tätigkeitsbereich in der Trainerentwicklung und der Talentförderung. Die Bundesliga-LZ im Bereich München und Ingolstadt sind ebenfalls diesem Tätigkeitsgebiet zugeordnet. Davor war Thomas Voggenreiter seit 2015 als Verbandssportlehrer im Hessischen Fußball-Verband aktiv und damit für die Aus- und Fortbildung von Trainern zuständig, wie auch für die Talentförderung mit Landesauswahlmannschaften. Daraus ergibt sich eine langjährige Verknüpfung von aktuellsten theoretischen Modellen und praktischen Erfahrungen, die in die Verlagsarbeit mit einfließt.
Link zur Trainerlizenz
Kicker online, Fußball-Lehrer-Lehrgang: hier klicken
Links zur Trainertätigkeit (Auszüge)
DFB-Statistik Verbandsspiele im DFB-Sichtungsturnier: hier klicken
SFV-Bericht Süddeutsches U15-Turnier 2019: hier klicken
HFV-Bericht U18-Frauen-Länderpokal 2018: hier klicken
HFV-Bericht U18-Frauen-Länderpokal 2017: hier klicken
SFV-Bericht Süddeutsches U15-Turnier 2017: hier klicken
HFV-Bericht U15-Länderpokal 2017: hier klicken
HFV-Bericht U19-SFV-Turnier 2016: hier klicken
Bericht bei Eintracht Frankfurt über das U18-Sichtungsturnier 2015: hier klicken
Links zur Ausbildertätigkeit (Auszüge)
BDFL-Online-Campus „Spielcoaching“ 2020: hier klicken
BDFL-Vortrag „Lösungen an der Abseitsgrenze“ 2019: hier klicken
BDFL-Vortrag „Prinzipien“ 2015: hier klicken
Link zur Erstellung von Fachmedien (Auszüge)
WorldCat-Statistik: hier klicken